Bezirksmeisterschaften im Nachwuchs-Bereich

Durch ihre starken Leistungen bei den Kreismeisterschaften konnten sich insgesamt 7 unserer Nachwuchs-Spieler für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Da die Altersklassen (AK) in verschiedenen Städten und an verschiedenen Tagen stattfanden, war ein bisschen Organisation nötig. Denn kein Spieler sollte ohne Betreuer zu einem Turnier geschickt werden.
Den Anfang machte die AK 15 am letzten Samstag in Leinefelde, bei der Kevin Tran, Thomi Vo und Jonas Franke mitspielten. Die Vorgabe von uns lautete, dass die Jungs es in die Endrunde schaffen sollten. Alle drei konnten ihre Stärken voll ausschöpfen und zogen ins Achtelfinale ein. Die Konkurrenz in dieser Altersklasse ist allerdings sehr hoch und so mussten sie leider ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Damit teilten sie sich den 9. Platz. Kleiner Wermutstropfen: Kevin konnte sich mit Georg Berbig (TTC 1951 Weimar) den 3. Platz in der Doppel-Konkurrenz holen! 🥉
Für die AK 13 am gestrigen Sonntag in Breitenworbis hatte sich Eddy Löffler qualifiziert. Nach einem klaren Sieg und zwei bitteren Niederlagen schaffte er es, dank einer besseren Satz- und Balldifferenz, als „Lucky Loser“ in die Endrunde. Beflügelt von diesem kleinen Erfolg fand Eddy zu seiner gewohnten Leistung zurück und kämpfte sich bis in Halbfinale. Dort unterlag er allerdings in vier knappen Sätzen dem späteren Bezirksmeister Janosch Kirchner vom Post SV Mühlhausen und sicherte sich den 3. Platz. Mit dieser Platzierung hat Eddy den Sprung zur Landesmeisterschaft geschafft, die am 15. Dezember in Bad Blankenburg stattfinden! 🥉
Ebenfalls am Sonntag, allerdings in Friedrichroda, fand die Bezirksmeisterschaft der AK 19 statt. Mit Marcel Raab als Kreismeister hätten wir wir neben Kim Reuter und Mohammed Mohammed einen sehr starken Spieler ins Titelrennen schicken können. Allerdings mussten wir Marcel krankheitsbedingt und Mohammed verletzungsbedingt kurzfristig abmelden. So konnte ich mich wenigstens auf Kim konzentrieren.Mit etwas Losglück in der Gruppenphase konnte er seine ersten drei Einzel klar gewinnen und entspannt in das Spiel um den Gruppensieg gehen, da der Einzug ins Viertelfinale sicher war.
Der erste Satz gegen Marcius Krauel (TSV 1891 Breitenworbis) ging knapp an Kim, wobei die Sätze 2 und 3 Marcius gingen. Doch Kim gab nicht auf und konnte durch eine perfekte Platzierung einen überraschenden Sieg holen! Das spiegelt seinen Leistungsanstieg in dieser Saison wider. Damit konnte Kim als Gruppenerster in die Endrunde einziehen. Dort traf er auf Oliver Niedling (TTZ Sponeta Erfurt), der bereits bei der AK 15 den 3. Platz gewonnen hat. Kim ließ nichts anbrennen und erreichte nach einem 3:0-Sieg das Halbfinale. Dort wartete Ville Kurze (Sponeta). Aber die Luft war raus und Kim musste sich nach 5 Sätzen geschlagen geben. Auch für ihn gab es damit einen 3. Platz und ein Ticket für die Landesmeisterschaft! 🥉
Jetzt heißt es wieder fleißig trainieren. Für die Landesmeisterschaft, für die Punktspiele und die eigenen kleinen Erfolge! Vielen Dank an Stephan Hußke, dass er mit Eddy nach Breitenworbis gefahren ist und ihn kräftig unterstützt hat! 😊
JS