15.04.2025
Vorstandssitzung
Am 01.04.2025 fand eine Vorstandssitzung der Abteilung Tischtennis statt. Anwesend waren Alexander Schäfer (Abteilungsleiter), Stephan Hußke (stellv. Abteilungsleiter), Jan Schellenberg (Jugendwart), Peggy Daus (Kassenwart) und Marcus Wirl (Materialwart). Im folgenden findet ihr die Punkte, über die wir gesprochen und diskutiert haben:
- Bericht zur Vorstandssitzung des Gesamtverein am 31.03.2025
- Aktuell gibt es große Probleme bei der Hallenbelegung im Hirnzigenweg (sehr viele Vereine, zerstückelte Belegungszeiten, Wartelisten
-> Beschluss: Für die Saison 2025/26 wird wieder die Halle in der Blumenstr. beantragt. - Im Jahr 2027 feiert der Gesamtverein das 100jährige Bestehen. Hier ist eine Festveranstaltung mit allen Abteilungen geplant.
-> Beschluss: Die Abteilung Tischtennis wird sich hieran mit einem eigenen Infostand beteiligen. Zusätzlich planen wir eine eigene Feierlichkeit mit Jubiläumsturnier, usw.
- Aktuell gibt es große Probleme bei der Hallenbelegung im Hirnzigenweg (sehr viele Vereine, zerstückelte Belegungszeiten, Wartelisten
- Die Kommunikation zu der großen Gruppe der Hobbyspieler soll verbessert werden.
- Beschluss: Schaffung eines/einer Freizeitspieler-Beauftragen mit Aufnahme als zusätzliches Vorstandsmitglied. Als neue Beauftragte wird Kathrin Böhner zur Wahl vorgeschlagen. Die Wahl soll im Rahmen der Saison-Abschlussfeier (voraussichtlich 24.05.2025) stattfinden.
- Strategische Ausrichtung der Abteilung und sportliche Ziele Aktuell hat die Abteilung 150 Mitglieder. Aus Gründen der Trainingskapazität (Platz und Traineranzahl), des administrativen Handlings und des allgemeinen Miteinanders kann diese Zahl als Grenzwert bezeichnet werden.
- Beschluss:
-> Beantragung eines zusätzlichen Trainingstages am Samstag von 09.00-13.00 Uhr (Punktspiele haben Vorrang).
->Bis auf weiteres Aufnahmestopp weiterer Mitglieder. (Ausnahme wäre eine klare Nummer 1 zur Unterstützung der 1. Mannschaft).
-> Vorrang hat die Berücksichtigung und Förderung unserer eigenen Jugend.
-> Meldung einer zusätzlichen 9. Herrenmannschaft für die kommende Saison
- Beschluss:
- Beschluss: Finanzielle Unterstützung der Mitglieder bei überregionalen Sportveranstaltungen/Turnieren soll weiterhin stattfinden. Allerdings wird die Unterstützung bei Erwachsenen und Einzelwettbewerben auf 40 EUR pro Person gedeckelt. Die Unterstützung bei Mannschaftswettbewerben wird je nach Aufwand individuell beschlossen. Die Unterstützung der Kinder/Jugend bleibt uneingeschränkt bestehen. Startgelder bei allen Veranstaltungen (Kreismeisterschaften u.ä.) übernimmt weiterhin die Abteilung.
- Mannschaftsplanung 2025/26
- Herren 4 -> Antrag zum Aufstieg in die 3. Bezirksliga
- Meldung einer 9. Herrenmannschaft
- Abmeldung der Damenmannschaft, falls Aufstieg der 4. Mannschaft klappt
- 2. Jugend verbleibt trotz Kreismeisterschaft in der Kreisliga
- für weitere Anregungen zu den Mannschaften 2025/2026 wendet euch bitte an zeitnah an Alex - Sonstiges
-> Saisonabschlussfeier mit Doppel-Vereinsmeisterschaft findet am 24.05. ab 14.00 Uhr statt. Hierzu sind auch Familienangehörige und Freunde herzlich eingeladen.
-> Generell ist es wünschenswert, dass sich mehr Mitglieder im Verein engagieren. Jeder einzelne sollte sich hinterfragen, welchen Beitrag er/sie hierbei leisten können, damit sich die Arbeit auf mehreren Schultern verteilt.
Falls ihr Fragen zu dem einen oder anderen Punkt habt, könnt ihr euch gern an die Vorstandsmitglieder wenden.
JS
Falls ihr Fragen zu dem einen oder anderen Punkt habt, könnt ihr euch gern an die Vorstandsmitglieder wenden.