Deutsche Meisterschaften O35 2025








6. Punktspieltag der 2. Mannschaft und 8. Punktspieltag der 1. Mannschaft
Bei schönstem Sommerwetter empfingen die erste und zweite Mannschaft in unserer Turnhalle die jeweils letzten beiden Gäste der Saison. Die erste Mannschaft konnte dabei wieder auf Unterstützung von Kerstin als Ersatz von Dani zählen.
Für die Mannschaft ging es zuerst gegen den drittplatzierten OTG Gera 3 ans Eingemachte. Fabian und Justin gewannen ihr 1. HD souverän und auch Dirk und Harald konnten das 2. HD für sich entscheiden, wenn auch in einem 30:29-Krimi im zweiten Satz. Kerstin und Martha mussten sich im DD jedoch den Geraerinnen geschlagen geben. Mal wieder erkämpfte Fabian in einem Dreisatzspiel den Punkt im 1. HE für Lok. Auch Justin und Dirk konnten ihre Einzel gewinnen. Den Sieg hatten die Herren also bereits gesichert, auch mit einem verlorenen DE von Martha und dem Mixed, welches leider in drei Sätzen an Gera ging. Zum Schluss stand also ein 5:3 für Erfurt auf dem Spielzettel.
Für die zweite Begegnung war der SV Zeulenroda zu Gast. Auch hier konnte das 1. HD gewonnen werden, der Punkt für das 2. HD ging jedoch in drei Sätzen an Zeulenroda. Auch im DD mussten sich Martha und Kerstin in einem knappen Dreisatzspiel am Ende den Gegnern geschlagen geben. Das 1. und 3. HE wiederum konnte Lok souverän für sich entscheiden. Leider konnte Justin im 2. HE keine Punkt für Erfurt erspielen. Mit ihrem deutlichen Sieg im DE sicherte Martha Lok dann zumindest das Unentschieden. Im Mixed reichte es leider nicht für einen Sieg, das bedeutet einen Endstand von 4:4.
Damit wurde es noch einmal knapp in der Tabelle, denn Tabellenvierter Mühlhausen hatte selbst beide Begegnungen gewonnen und war mit 17:7 Punkten unserer zweitplatzierten ersten Mannschaft gleichgezogen. Jedoch fallen Spiel-, Satz- und Punktedifferenz deutlich zugunsten des ESV aus, sodass der zweite Tabellenplatz und damit die Aufstiegschance gesichert wurden. (Ob der Aufstieg in die Thüringenliga in der nächsten Saison jedoch tatsächlich erfolgt, hängt von den Auf- und Abstiegen in der Thüringen- und Oberliga sowie den Spielerkapazitäten in der ersten Mannschaft ab.)



5. Punktspieltag der 2. Mannschaft und 7. Punktspieltag der 1. Mannschaft



Landesmeisterschaften 2025
4. Punktspieltag der 2. Mannschaft und 6. Punktspieltag der 1. Mannschaft



Lok in der Kreisliga 2024/25 – Spieltag 5
- Januar 2025, Dreifelderhalle im Kurpark in Heiligenstadt
Lok in der Kreisliga 2024/25 – Spieltag 4
3. Punktspieltag der 2. Mannschaft und 4. Punktspieltag der 1. Mannschaft







Lok in der Kreisliga 2024/25 – Spieltag 2
13. Oktober 2024, Sporthalle „Am Jahn-Sportpark“ in Arnstadt
AUSGANGSPUNKTEs ist diesmal eine sehr kurze, prägnante Begrüßungsansprache des kreisligaverantwortlichen AndreasS und schon beginnen die Begegnungen, die Lok alles abverlangen werden. Trotz Ausfalls von Jens kann Lok vollständig antreten und trifft mit Dana, Wanja, Stolli, Philipp, Michel und AndreasS zunächst auf den Vorjahressieger TSV Arnstadt. In der zweiten Begegnung wird Lok von der SG Medizin Heiligenstadt als erstem Lok-Verfolger in der Tabelle erwartet.

Die beiden HD mit Stolli+Philipp sowie AndreasS+Michel beginnen gleichzeitig und toll, beide Teams „überrollen“ ihre Gegner und gehen in Führung, die auch noch anwächst. Dann jedoch stabilisieren sich beide Arnstädter Teams und schaffen es am Ende noch, den jeweiligen, ersten Satz zu gewinnen. Dies führt bei Lok zum Reißen des Spielfadens und beide Folgesätze gehen krachend verloren. Diesem Trend folgend agiert auch das DD mit Dana+Wanja chancenlos, aber hey, hey… das vorgezogene 2. MX mit Wanja+AndreasS geht im zweiten Satz in die Verlängerung… aber nein, die Lok-Spieler können den Satz dann doch nicht gewinnen.
Mit 4:0 in Führung liegend hat der TSV Arnstadt den Sieg in der Begegnung bereits errungen, aber nun will er mehr. Seine beiden HE gegen Philipp sowie Michel gewinnt der TSV souverän und hat damit auf 6:0 erhöht. Letzte Lok-Hoffnung ist das 1. MX, aber Dana+Stolli kommen gar nicht ins Spielen und so kassiert Lok eine 0:7-Niederlage.
BEGEGNUNG 2: SG Medizin Heiligenstadt - Lok ErfurtDie Niederlage aus der ersten Begegnung ganz schnell wegsteckend, geht es frischen Mutes ins 1. HD mit Stolli+Philipp. Und sieh an, die beiden spielen so souverän, dass Lok nach dem vom Gegner gestrichenen 2. HD nun bereits mit 2:0 führt. Gut sieht es dann auch im 1. HE nach dem gewonnenen, ersten Satz von AndreasS aus, doch eine Verletzung im zweiten Satz ließ die Hoffnung auf einen Lok-Sieg schwinden.
Während die SG Medizin Heiligenstadt nach einem recht schnell beendeten DD mit Dana+Wanja zum 2:2 ausgleichen kann, tritt nun Michel im 2. HE an und tut das wie entfesselt. Zunächst erkämpft er sich in höchster Anstrengung den Sieg im ersten Satz, was bereits zu Freudenausbrüchen bei Lok führt. Dann kämpft er seinen Gegner im zweiten Satz auf der schlechteren Spielhälfte, auf der man wegen des nur minimalen Abstands zur Wand sowie einer Sprossenwand gar nicht spielen möchte, auch noch nieder, was Lok mit 3:2 in Führung bringt.

Einen Sieg braucht Lok noch, um die Begegnung zu gewinnen und ja, diesen Sieg holt nun das 2. MX mit Wanja+Philipp in souveräner Manier.

Schafft es Lok jetzt vielleicht noch, seinen derzeit ärgsten Verfolger in der Tabelle mit einem weiteren Sieg im 1. MX zu distanzieren? Dana+Stolli wollen genau das erreichen…


... aber nein, nach anfänglich guter Gegenwehr läuft nicht wirklich viel zusammen und das Spiel geht verloren. Am Ende ist es ein erfreulicher 4:3-Sieg, den Lok bejubeln kann.
RESÜMEEDie 7:0-Niederlage gegen den TSV Arnstadt schmerzt schon ein bisschen, aber dies führt andererseits zu höchsten Lok-Ambitionen in Bezug auf die Vermeidung einer Wiederholung im Rückspiel. Der 4:3-Sieg gegen die SG Medizin Heiligenstadt tat gut und ebenso auch die 2 Tabellenpunkte, die dem Lok-Konto zugute kommen.
TABELLENSITUATIONNach dem ersten Spieltag auf dem zwischenzeitlichen Platz 5 liegend, ist Lok nun auf den 4. Tabellenplatz gestiegen… 😊… ärgster Lok-Verfolger ist der an diesem Spieltag stark aufspielende 1. BC Mühlhausen mit gleicher Punktzahl. Mit nur 2 Punkten Rückstand führt der SV Blau-Weiß Gotha das restliche Feld auf Platz 6 an.
Durch zwei überragende 3-Punkte-Spiele (jeweils 7:0) hat der TSV Arnstadt die Tabellenführung vor dem 1. BV Weimar und der bisherigen Tabellenführerin BSG Einheit Sömmerda übernommen. Die drei Mannschaften trennt jeweils nur ein Punkt voneinander; die Luft da oben ist also sehr eng.
Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <hier> recherchierbar:

Am dritten Spieltag der Kreisliga NT, der am 10. November 2024 in Mühlhausen stattfindet, wird das Lok-Team zunächst auf den Gastgeber und dann auf den SV Gernrode treffen. Während sich der 1. BC Mühlhausen aktuell als eine nahezu uneinnehmbare Festung präsentiert, hat auch der SV Gernrode mit seinem ersten Punktgewinn angedeutet, ganz oben in der Tabelle mitspielen zu wollen. Man darf gespannt sein, ob Lok gegen diese Teams punkten kann.
An der Tabellenspitze ist wiederum ein Wechsel zu erwarten, denn der aktuelle Tabellenführer aus Arnstadt wird pausieren. Von den Ansetzungen her könnte der 1. BV Weimar gegenüber der BSG Einheit Sömmerda diesbezüglich leicht im Vorteil sein, schauen wir mal... :-)
Fotos: AndreasS bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt