Lok in der Kreisliga 2023/24 – finaler Spieltag 9

TERMIN

14. April 2024, Unstruthalle in Sömmerda

  AUSGANGSPUNKT

Zum finalen, 9. Spieltag wird Lok von einem der diesjährigen Titelaspiranten, dem TSV Arnstadt empfangen. Für die knappe Niederlage im Hinspiel mit 3:4 würde sich Lok schon gerne revanchieren wollen. Fakt ist aber, dass Lok unterbesetzt mit nur einer Dame antreten kann und infolge der Streichung von DD und 2. MX bereits zu Beginn jeder Begegnung mit 0:2 zurückliegt.

In der zweiten Begegnung des Spieltages erwartet der SV Blau-Weiß Gotha das Lok-Team. Eine Wiederholung des knappen Hinspielsieges mit 4:3 sollte Lok insbesondere wegen der Unterbesetzung schwer fallen. Mit der Spieltagsabsage der SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen jedoch hat Lok unabhängig vom Ausgang der Spiele den wahnsinnstollen 4. Tabellenplatz schon sicher und kann eigentlich frei von allen Sorgen aufspielen.

  BEGEGNUNG 1: TSV Arnstadt – Lok Erfurt

Und schon geht es los mit einem Rückstand von 0:2 … aber auch gleich hammermäßig, denn beide Lok-HD mit Jens+Stolli sowie Philipp+AndreasS überrollen ihre Gegner und gewinnen ihren ersten Satz. Satz 2 abgebend tobt dann aber ein sagenhafter Badmintonsturm auf den Spielfeldern des jeweils dritten Satzes… doch nein, beide Lok-HD verlieren unglücklich.

Während sich nun Philipp gegen den besten Einzelspieler der Kreisliga NT im 1. HE mutig zur Wehr setzt und auch einzelne Punkte gut herausspielen kann, kommt AndreasS gar nicht gut ins 2. HE und verliert den ersten Satz. Mit einem knappen Sieg in Satz 2 und weiterhin unbändiger Kampfeslust klappt es dann aber doch mit dem ersten Lok-Sieg in der Begegnung; Zwischenstand ist nun 1:5.

Jetzt sollte doch das 1. MX mit Dana+Jens nachlegen können und ja, den ersten Satz haben die Lok-Spieler knapp gewinnen können. Nach Erstarken des Arnstädter MX in Satz 2 muss nun die Entscheidung im dritten Satz fallen und ja, beide Teams liegen regelmäßig gleich auf. Am Ende erkämpft das Lok-MX ein knappes 19:21, dass dann die 1:6-Niederlage gegen die TSV Arnstadt besiegelt.

  BEGEGNUNG 2: Lok Erfurt – SV Blau-Weiß Gotha

Beginnend mit den HD lassen sich Jens+Stolli im 1. HD sowie auch Philipp+AndreasS im 2. HD von ihren Gegnern überaus beeindrucken und verlieren deshalb auch gleich den ersten Satz. Während sich das 2. HD dann doch ganz gut auf den Gegner einstellen kann und es wenigstens in die Verlängerung des zweiten Satzes schafft, agiert das 1. HD erfolgreicher und sichert durch souveräne Folgesätze den ersten Lok-Sieg in der Begegnung.

Beim Zwischenstand von 1:3 (wegen der Streichung des DD und 2. MX) startet Jens ins 1. HE… und besser noch als im Hinspiel seinerzeit gelingt ihm ein eindrucksvoller 2-Satzsieg; es steht 2:3.

 Nun fehlt noch das 1. MX mit Dana+Stolli sowie das 2. HE mit Philipp und mit zwei Siegen könnte Lok die Begegnung ja noch gewinnen… aber nein, das Lok-MX schafft es nach verlorenem, ersten Satz ganz knapp nicht, die Verlängerung in Satz 2 zu erreichen. Mit dem dann nicht mehr gespielten 2. HE (Aufgabe durch den SV Blau-Weiß Gotha) kommt Lok noch auf 3:4 heran und erhält trotz Niederlage einen Tabellenpunkt.

  RESÜMEE

Nun ist sie Geschichte, die Badmintonsaison der Kreisliga NT in 2023/24 und lachende Sieger sind gleich mal alle 10 Teams, denn es gab jede Menge an Spielspaß in der Badmintonfamilie, perfekte Spieltagsausrichtungen und eine Organisation, die bestens funktioniert hat.

Den spannenden Kampf, dass erstmals am finalen Spieltag gleich 3 Mannschaften Sieger werden können, hat mit nur einem Punkt Unterschied der zuvor auf Platz 3 liegende Liga-Neuling TSV Arnstadt für sich entschieden.

Nach dem 1. BV Weimar als Zweiten und der Vorjahressiegerin BSG Einheit Sömmerda 1 auf Platz 3 hat Lok als Tabellenvierter die Platzierungen der letzten Jahre in den Schatten gestellt und ist einfach happy… 😊

Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenabschlussstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:

AUSBLICK

Die neue Saison der Kreisliga NT startet im Spätsommer/Herbst 2024 und Lok, bereits in voller Vorfreude auf die neue Saison, wird wiederum als Veranstalter agieren. Zuvor jedoch wollen alle Spieler des Lok-Teams am Saisonabschlussturnier in Weimar teilnehmen.  Ob es auch zukünftig bei 10 Mannschaften in der Kreisliga NT bleibt, ist fraglich, denn aktuell liegen erst 9 Teilnahmezusagen vor.  Nicht mehr dabei sein wird die zweite Mannschaft der BSG Einheit Sömmerda sowie die SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen. Neu hinzukommen wird der freudig erwartete SV Gernrode.

Fotos: AndreasS bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt  

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 8

TERMIN

17. März 2024, Georgii Sporthalle in Mühlhausen

  AUSGANGSPUNKT

Auf dem vierten Platz liegend gilt es für Lok zum 8. Spieltag gegen die Mannschaften aus Mühlhausen und Heiligenstadt zu punkten. Dieses Ziel rückt nun das komplett mit Iris, Wanja, Jens, Stolli, Philipp und AndreasS besetzte Lok-Team in den Fokus. Im Hinspiel hatte Lok dem 1. BC Mühlhausen ein 4:3 abgetrotzt. Gegen die SG Medizin Heiligenstadt war es ein 5:2-Sieg. Aufgrund der positiven Entwicklung beider gegnerischer Mannschaften sind Lok-Siege keinesfalls Selbstläufer.

  BEGEGNUNG 1: 1. BC Mühlhausen – Lok Erfurt

Nun beginnen sie auch schon, die beiden HD-Spiele und HD 1 mit Jens+Stolli sowie auch HD 2 mit Philipp+AndreasS können mit guten Aktionen sofort punkten. Da das dann aber die jeweiligen Gegner einen Tick besser können, gehen beide ersten Sätze für Lok verloren. Während Jens+Stolli ganz knapp den dritten Satz nicht mehr erzwingen können, schaffen das dann aber Philipp+AndreasS. Mit einem erneut deutlichen Satzgewinn siegt Lok und es steht zwischenzeitlich 1:1 in der Begegnung.

Jetzt jedoch spielen die Mühlhäuserinnen ihre Stärke im DD aus, was zu einem klaren 2-Satz-Sieg gegen Iris+Wanja mit dem zwischenzeitlichen Stand von 2:1 führt.

Äußerst kampfbetont und nahezu zeitgleich geht es nun ins 1. HE mit Jens sowie ins 2. HE mit AndreasS. Beide Lok-Spieler kämpfen vehement und jaaaaaaaaaaaa… mit Glück für Jens in der Verlängerung des zweiten Satzes sowie AndreasS in der Verlängerung des ersten Satzes holt Lok zwei 2-Satz-Siege und geht 3:2 in Führung.

Abgegeben werden soll die Lok-Führung jetzt natürlich nicht mehr… und na sowas, nach "knapp" in Satz 1 kommt ein souveräner, zweiter Satz von Iris+Stolli im 1. MX, was bereits den Sieg in der Begegnung bedeutet. Vergolden kann den Spielstand dann das 2. MX mit Wanja+Philipp durch einen souveränen, dritten Satz und damit erringt Lok einen 5:2-Sieg… 😊

  BEGEGNUNG 2: Lok Erfurt - SG Medizin Heiligenstadt

Komfortabel liegt Lok bei Spielbeginn bereits 1:0 in Führung, weil das Heiligenstädter Team das 2. HD nicht besetzen kann. Das 1. HD mit Jens+Stolli startet unterdessen mit einem souveränen, ersten Satz in die Begegnung… doch was ist das? Satz 2 geht sensationell mit 29:30 verloren. Die Schrecksekunden überwindend erstarken Jens+Stolli dann wieder und es gelingt am Ende ein souveräner, dritter Satz, der die Lok-Führung auf 2:0 ausweitet.

Analog der ersten Begegnung des Tages spielen nun die Heiligenstädterinnen ihre Stärke im DD aus, was einen erneut klaren 2-Satz-Sieg gegen Iris+Wanja bringt und den Anschluss zum 2:1 bedeutet.

Nach dann aber zwei richtig souveränen Sätzen von Jens im 1. HE...

... hat AndreasS im 2. HE große Schwierigkeiten mit seinem Gegner und verliert recht deutlich den ersten Satz. Sich mit 26:24 in den dritten Satz rettend, schafft er es jedoch, den Zuschauern einen äußerst spannenden, dritten Satz zu bieten, der dann auch noch zugunsten von Lok ausgeht. Zwischenzeitlich liegt Lok nun 4:1 vorn und hat die Begegnung bereits gewonnen.

Sollte nun vielleicht statt der 2 Tabellenpunkte ein dicker Dreier möglich werden, wenn Lok auch noch beide MX-Spiele gewinnt? Na ja… das 1. MX mit Iris+Stolli agiert ganz gut und oh ja, es wird ein knapper 2-Satz-Sieg. MX 2 mit Wanja+Philipp dreht im ersten Satz so richtig auf, aber in Satz 2 will es einfach nicht zum Sieg reichen. Im dritten Satz dann liegen die Lokspieler teils deutlich zurück… doch kurz vor Satzende zündet er plötzlich, der Lok-Turbo...

... und mit dem Sieg im dritten Satz werden es tatsächlich 3 Tabellenpunkte beim Endstand von 6:1.

  RESÜMEE

Es liegt ein überaus erfolgreicher Badmintontag hinter dem Lok-Team. Ganze 5 Tabellenpunkte sammeln sich nun mehr auf dem Lok-Konto an. Bemerkenswert dabei ist, dass der von Lok mit 5:2 bezwungene 1. BC Mühlhausen noch an diesem Spieltag die aktuelle Tabellenführerin, die BSG Einheit Sömmerda 1, mit 4:3 schlagen konnte.

  TABELLENSITUATION 

Trotz einer Niederlage ist die BSG Einheit Sömmerda 1 noch mit einem winzigen Pünktchen vor dem 1. BV Weimar weiterhin Tabellenführerin der Kreisliga NT. Auf dem Tabellenplatz 3 liegt zwar nach wie vor der TSV Arnstadt, allerdings nun punktgleich mit dem Team aus Weimar. Auch Lok hält seinen derzeitigen 4. Tabellenplatz weiterhin fest. Weiter nach oben zu klettern, ist zwar kaum noch möglich, aber viel weiter nach unten in der Tabelle geht auch nicht... ;-)

 Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:

  AUSBLICK

Zum letzten Spieltag der Kreisliga NT am 14. April 2024 erwartet zunächst der TSV Arnstadt und dann der SV Blau-Weiß Gotha das Lok-Team in der Sömmerdaer Unstruthalle. Während es gilt, sich wegen der knappen 3:4-Niederlage gegen das Team aus Arnstadt zu revanchieren, wird es ein genauso schwieriges Spiel gegen die Gothaer Mannschaft werden, auch wenn Lok im Hinspiel mit 4:3 knapp gewinnen konnte. Spannend zudem ist, welchen Podestplatz die drei derzeitig führenden Teams nach dem letzten Spieltag einnehmen werden.

Fotos: AndreasS bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt

03.03. – 6. Punktspieltag Bezirksklasse 2023/24

An diesem Sonntag machten wir uns zu unserem letzten Spieltag auf den Weg, zunächst zum 1. Erfurter Racketverein und dann weiter zu SV GutsMuths Jena . Bisher waren die meisten unserer Spiele sehr umkämpft. So sollte es auch dieses Mal sein, aber wir hatten im ersten Vergleich das Glück auf unserer Seite. Viele Spiele gingen über drei Sätze, die wir dann für uns entschieden haben. Am Ende sprang ein schönes 5:3  beim 1. Erfurter Racketverein für uns heraus. Das letzte Spiel führte uns nach Jena zum SV GutsMuths Jena. Die Umstellung auf eine neue Halle ist uns allen sehr schwer gefallen und auch die vorherigen Spiele hatten auch sehr viel Kraft gekostet. Wir kämpften alle wirklich hart um jeden Punkt, aber die Kraft und das Glück war nicht mehr auf unserer Seite. Eine deutliche 1:7-Niederlage stand zu Buche. Den Ehrenpunkt sicherten uns Steffen und Kerstin im Mixed. Insgesamt war es eine gelungene Saison und wir freuen uns schon auf die neue Saison. Hier noch einige Impressionen vom letzten Spieltag!

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 7

TERMIN

25. Februar 2024, Sporthalle "Am Jahn-Sportpark“ in Arnstadt

  AUSGANGSPUNKT

Noch liegt Lok auf einem zwischenzeitlichen Podiumsplatz, doch die Luft in der Spitzengruppe wird immer dünner. Zum 7. Spieltag sollte Lok gegen die Teams aus Bad Frankenhausen/Sondershausen sowie Weimar Tabellenpunkte erspielen, um nicht abzurutschen. Genau das wird das komplett mit Iris, Wanja, Jens, Stolli, Philipp, AndreasS und Marvin besetzte Lok-Team versuchen, auch wenn es sich nach einer Herkulesaufgabe anfühlt.

  BEGEGNUNG 1: SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen – Lok Erfurt

Lok kommt in die zuerst beginnenden Doppelspiele nicht wirklich gut hinein, aber das 1. HD mit Jens+Stolli, das 2. HD mit AndreasS+Marvin sowie auch das DD mit Iris+Wanja können dennoch mithalten. Am Ende schafft es jedoch keines der Teams, den Gegner in den dritten Satz zu zwingen. So liegt Lok bereits 0:3 hinten.

Während sich im 1. HE mit Jens und dem 2. HE mit Marvin genau das gleiche Bild zeigt, bricht das 1. MX mit Iris+Stolli den Trend und gewinnt souverän in zwei Sätzen. Trotz bereits verlorener Begegnung beim Zwischenstand von 1:5 sollte sich das 2. MX mit Wanja+Philipp doch vom Siegen anstecken lassen können… aber nein, es stellt sich der Anfangszustand wieder ein und so verliert Lok am Ende die Begegnung mit 1:6.

  BEGEGNUNG 2: Lok Erfurt – 1. BV Weimar

Kurz schütteln und schon geht es weiter, hi, hi… vielleicht gibt es ja für Lok gegen den 1. BV Weimar Möglichkeiten, zu punkten.

Und tatsächlich, das 1. HD mit Jens+Stolli legt fulminant los und beeindruckt gegen das bestens eingespielte Weimarer Team mit einem klaren Sieg im ersten Satz. Auch wenn der zweite Satz mit 21:23 verloren geht, so treten die Lok-Herren mit einer solch enormen Energieleistung auf, dass ein mit 22:20 gewonnener, dritter Satz herausspringt, der Lok mit 1:0 in Führung bringt.

Ein ähnlich spannendes Spektakel veranstalten auch Philipp+Marvin im 2. HD auf dem Badmintoncort… echt beeindruckend…

... doch beide Sätze gehen äußerst knapp verloren.

Der 1. BV Weimar kann sich infolge des souveränen Sieges im DD gegen die Lok-Spielerinnen Iris+Wanja zwar mit 3:1 etwas absetzen, aber jetzt kommt ja das 1. HE mit Jens… und das gewinnt Lok recht deutlich in zwei Sätzen… 😊

Für einen Tabellenpunkt muss jetzt AndreasS, der im 2. HE startet, im traditionsreichen Duell der Mannschaftsleiter beider Teams gewinnen und wie so oft wird die Entscheidung im dritten Satz gesucht. Dieser dritte Satz geht dann spektakulär in die Verlängerung und ja, alles ist möglich… aber nein, Lok verliert unglücklich mit 21:23.

Vielleicht gelingt es ja nun den beiden Lok-MX zu gewinnen? Nun ja… während die Gegner im 1. Lok-MX mit Iris+Stolli einfach mal zu stark sind, erkämpft sich das 2. MX mit Wanja+Philipp mit 22:20 den Sieg im ersten Satz. Auch wenn der Sack im zweiten Satz nicht zuzumachen geht, kämpft das Lok-Team vehement im dritten Satz, nur ein Sieg will es einfach nicht werden. Mit 2:5 verliert Lok auch die zweite Begegnung des Spieltages und war doch so nah an einem Tabellenpunkt dran.

  RESÜMEE

Auch wenn es nicht gelang, Tabellenpunkte zu erspielen, so war keiner der Lok-Spieler am Ende des Spieltages traurig. Zwar hätte es gegen die SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen besser laufen können, aber die meisten Spiele gegen den 1. BV Weimar waren einfach nur „heiß“ und ließen das Badmintonherz höher und höher schlagen.

  TABELLENSITUATION 

Nun hat sie sich etwas absetzen können, die BSG Einheit Sömmerda 1 und ist mit zwei Punkten vor dem 1. BV Weimar weiterhin Tabellenführerin der Kreisliga NT. Der heimliche Aufstieg des TSV Arnstadt führte das Team nach erneut punktreichen Spielen nun auf den Tabellenplatz 3 und Lok rutscht ohne Punktgewinn an diesem Spieltag auf den 4. Tabellenplatz ab. Punktgleich auf dem 5. Tabellenplatz liegend lauert bereits die SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen, um noch an die Tabellenspitze zu stürmen. Selbst der 1. BC Mühlhausen auf dem derzeitigen Platz 6 kann Lok mit dem Rückstand von 8 Tabellenpunkten an den letzten beiden Spieltagen noch gefährlich werden.

Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:

AUSBLICK

Am 17. März 2024 erwartet der 1. BC Mühlhausen das Lok-Team in der eigenen Halle zum bereits vorletzten Spieltag der Kreisliga NT und will sich für die 3:4-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Gleiches wird dann auch die SG Medizin Heiligenstadt in ihrem Mühlhäuser Heimspiel mit der Korrektur der 2:5-Niederlage versuchen. Ob Lok diesmal punkten kann? Eine gehörige Portion Optimismus liegt da erst einmal schon in der Luft… 😊

 

Fotos: AndreasS bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt

28.01. – 5. Punktspieltag Bezirksklasse 2023/24

Am vorletzten Spieltag hatten wir die Sportfreunde aus Hermsdorf und Zeulenroda zu Gast. Als erstes spielten wir gegen Hermsdorf, wo wir das Hinspiel mit 5:3 verloren hatten. Dieses Mal wollten wir es besser machen, was auch gelang. Das deutliche Ergebnis (8:0) spricht für sich. Auch hatten wir das Glück aus unserer Seite, denn auch die knappen Spiele entschieden wir für uns. Im zweiten Spiel hatten wir es mit dem aktuellen Tabellenführer zu tun. Auch da wollten wir ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (7:1 gegen uns) erzielen. In heimischer Halle konnten wir die Spiele meist offen gestalten, aber hier war uns das Glück nicht hold. So blieben das Einzel von Thorsten und das Doppel von Kerstin und Bernadette leider die einzigen Siege. Mit ein bisschen Glück hätten wir auch das Mixed gewinnen können. Aber vielleicht schaffen wir das beim nächsten Mal. Das Spiel ging zwar mit 2:6 verloren aber im Ergebnis konnten wir uns verbessern.

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 6

TERMIN

21. Januar 2024, Nordstraßenhalle in Weimar

  AUSGANGSPUNKT

Auf dem Silber-Tabellenplatz liegend startet Lok mit den Spielern Iris, Wanja, Jens, Stolli, AndreasS und Marvin komplett besetzt in den 6. Spieltag. Zu bespielen sind von Lok diesmal beide, in der Kreisliga befindlichen Teams aus Sömmerda. Richtig schwer wird es gegen die BSG Einheit Sömmerda 1, die Titelaspirantin.

  BEGEGNUNG 1: Lok Erfurt – BSG Einheit Sömmerda 2

Für AndreasS+Marvin im 2. HD fehlt es an Gegnern im Sömmerdaer Team, was Lok zu Beginn der Begegnung gleich schon mit 1:0 in Führung bringt. Beide Doppel, das 1. HD mit Jens+Stolli sowie das DD mit Iris+Wanja, starten dann  wie entfesselt durch und zaubern einen jeweils souveränen, ersten Satz aufs Parkett. Auch wenn die Gegner in Satz 2 eine deutlich bessere Gegenwehr entwickeln können, so klappt es ja doch mit jeweils einem 2-Satz-Sieg, was zum 3:0 führt.

Wegen krankheitsbedingter Abwesenheit zweier Kreisligateams stehen für die Lok-Begegnung gleich drei Felder zu Verfügung, was die beiden MX-Spiele sowie das 2. HE auf den Plan ruft. Während sich Marvin in seinem 2. HE den Gegner im ersten Satz ausgedehnt beäugt und knapp gewinnt, wird es infolge seiner nun angepassten Spielweise ein souveräner Satz 2 und das zwischenzeitliche 4:0 für Lok. Gleichfalls souverän schlagen Iris+Stolli im 1. MX sowie Wanja+AndreasS im 2. MX schon in den jeweils ersten Sätzen zu und erhöhen nach 2 Sätzen auf 6:0.

In Erwartung eines weiteren, zügigen Lok-Sieges im abschließenden 1. HE muss Jens überraschend den ersten Satz, wenn auch nur knapp, abgeben. „Na so etwas!“ dachte sich der Jens wohl auch und reagiert, in dem er sich im umkämpften, zweiten Satz den Sieg sichert. Satz 3 ist wiederum von spektakulären Ballwechseln dominiert… und dann setzt er sich mit 21:18 durch, der Jens, und macht das 7:0 perfekt. Ganze 3 Punkte sind es wie beim Hinspiel mit dem 6:1-Sieg, die Lok erkämpft hat.

  BEGEGNUNG 2: BSG Einheit Sömmerda 1 - Lok Erfurt

Wie auch schon in der ersten Begegnung des Spieltages fehlt es für AndreasS+Marvin im 2. HD an Gegnern und wieder liegt Lok gleich zu Beginn der Begegnung mit 1:0 von. Erneut mit dem 1. HD (Jens+Stolli) sowie dem DD (Iris+Wanja) beginnend, tritt Lok gleich in den ersten Sätzen kämpferisch auf, doch es reicht einfach nicht zum Sieg. Während das Lok-DD den dritten Satz nicht mehr erreichen kann, schafft das jedoch das 1. Lok-HD… 😊… nur geht dieser Satz dann doch wieder verloren.

Ob nun der im 2. HE startende AndreasS den entstandenen Rückstand von 1:2 ausgleichen kann? Nicht wirklich, denn während der erste Satz glorreich verloren geht, ist es das unglückliche Agieren am Ende des zweiten Satzes, das jegliche Lok-Chancen auf den dritten Satz vereitelt. Das Sömmerdaer Team führt nun 3:1, aber jetzt kommt ja Jens, der seinen Gegner im Hinspiel sensationell in drei Sätzen schlagen konnte. Diesmal jedoch reichen die vielfach brillanten Lok-Aktionen einfach nicht aus, so dass das 1. HE in zwei Sätzen verloren geht.

Letzte Hoffnung für noch einen Tabellenpunkt sind die beiden MX-Spiele… doch weder Iris+Stolli im 1. MX noch Wanja+Marvin im 2. MX können den Sömmerdaer Gegnern gefährlich werden. Nach dem umjubelten 4:3-Lok-Sieg im Hinspiel hat sich die BSG Einheit Sömmerda 1 nun revanchiert und Lok verliert mit 1:6.

  RESÜMEE

Mit dem deutlichen 7:0-Sieg gegen die BSG Einheit Sömmerda 2 sind es für Lok gleich 3 Tabellenpunkte geworden, die Lok auch weiterhin in der Spitzengruppe halten. Dass nicht wenigstens ein Tabellenpunkt gegen das 1. Sömmerdaer Team herausgesprungen ist, ist schon ein bisschen schade.

  TABELLENSITUATION 

Es führt wiederum die BSG Einheit Sömmerda 1, aber punktgleich mit dem 1. BV Weimar liegt Lok nun auf dem 3. Tabellenplatz und spürt bereits den Atem des TSV Arnstadt als Viertplatzierten. Die Arnstädter Mannschaft hat mit ihrem Sieg gegen den 1. BV Weimar nun sogar Titelambitionen angemeldet. Ein besonderes Achtungszeichen hat auch der 1. BV Mühlhausen gesetzt, denn diesem Team gelang ein Sieg gegen die SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen.

Infolge krankheitsbedingter Spieltagsabsagen waren die SVs aus Gotha und Bernterode Punktelieferanten für ihre Gegner und rangieren weiterhin am unteren Ende der Tabelle.

Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:

  AUSBLICK

Am 25. Februar 2024 hat Lok richtig schwere Spiele zu bestreiten. Einerseits wird Lok von der SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen empfangen und erwartet andererseits in der zweiten Begegnung des Spieltages den 1. BV Weimar. Um weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle verbleiben zu können, muss Lok gegen die beiden TOP-Mannschaften Punkte erspielen. Ob das klappt? Schauen wir mal…

 

Fotos: AndreasS bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 5

TERMIN

10. Dezember 2023, Unstruthalle in Sömmerda

AUSGANGSPUNKT

Auf dem derzeitigen Bronze-Tabellenplatz liegend startet Lok mit den Spielern Iris, Dana, Wanja, Jens, Stolli, Philipp und Marvin komplett besetzt in den 5. Spieltag, an dem mit den jeweils zweiten Begegnungen bereits die Rückrunde beginnt. Während die Begegnungen gegen den SV Blau-Weiß Gotha bisher oftmals knapp verloren gegangen sind, sollte gegen den Liganeuling SV Fortschritt Bernterode nach dem 7:0-Sieg im Hinspiel wiederum ein Sieg möglich sein.

BEGEGNUNG 1: Lok Erfurt - SV Blau-Weiß Gotha

Gleich einen Paukenschlag setzend, legen Philipp+Marvin im 2. HD mit einem umkämpften Dreisatzsieg los...

und ja, das nachfolgende DD mit Iris+Dana sowie das 1. HD mit Jens+Stolli sollen schon die nächsten Lok-Siege hervorbringen… doch nein, beide Lok-Teams müssen sich am Ende nach zwei Sätzen geschlagen geben. Beim zwischenzeitlichen Spielstand von 1:2 starten nun die MX-Spiele und während das 2. MX mit Dana+Stolli einen nahezu souveränen 2-Satzsieg erspielt,

gibt’s das große Zittern im 1. MX mit Iris+Philipp, denn es geht in den dritten Satz.

Da das Lok-Team nun ähnlich stark wie im gewonnenen 1. Satz auftritt, wird es ein überaus freudiger Lok-Sieg im 1. MX. Die erfolgte Korrektur des Spielstandes auf 3:2 sollte jedoch nur kurze Zeit Bestand haben, denn absolut überzeugend gegen Marvin im 2. HE können die Gothaer ausgleichen; es steht 3:3. Über Sieg und Niederlage muss nun das 1. HE entscheiden und ja, Jens nimmt die überschwere Aufgabe an und kommt auch noch richtig gut ins Spiel, was zum Gewinn des ersten Satzes führt. Während dann aber der 2. Satz für Lok verloren geht, ist es Jens, der im Entscheidungssatz das Ruder entscheidend herumreißt und souverän einen 4:3-Lok-Sieg in der Begegnung sichert. Somit purzeln 2 Tabellenpunkte auf das Lok-Konto… 😊

BEGEGNUNG 2: SV Fortschritt Bernterode - Lok Erfurt

Beginnend mit den Doppeln erkämpfen Jens+Stolli im 1. HD, Philipp+Marvin im 2. HD sowie Iris+Wanja im DD trotz guter Gegenwehr der Teams aus Bernterode klare 2-Satzsiege und schon steht es 3:0 für Lok. Dieser Trend setzt sich dann im 1. HE mit Jens sowie im 2. HE mit Marvin identisch fort...

was infolge der dann auch noch nahtlos anknüpfenden, souveränen Siege im 1. MX mit Iris+Stolli...

sowie 2. MX mit Wanja+Philipp...

zu einem 7:0-Endstand für Lok führt. Jetzt sind es sogar gleich 3 Tabellenpunkte, die dem Lok-Konto zugutekommen… 😊

RESÜMEE

Es ist schon eine sagenhafte Ausbeute für Lok mit den 5 erkämpften Tabellenpunkten in den beiden Begegnungen des 5. Spieltages. Ganz besonders hoch ist der Sieg gegen den SV Blau-Weiß Gotha einzuschätzen, der tut der Lok-Seele einfach mal so richtig gut.

TABELLENSITUATION 

Nun ist sie plötzlich wieder spürbar, die unmittelbare Lok-Höhenluft bezogen auf die Tabellenposition, denn hinter dem 1. BV Weimar ist Lok auf den zwischenzeitlichen 2. Tabellenplatz aufgestiegen und liegt zudem nur einen winzigen Punkt zurück. Die BSG Einheit Sömmerda 1 als bisherige Tabellenführerin ist nach 2 nicht gerade zu erwartenden Niederlagen auf den 3. Tabellenplatz abgerutscht. In unmittelbarer Lauerstellung dahinter verharren der TSV Arnstadt sowie die SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen. Beide Teams haben an diesem Spieltag, wie auch Lok, 5 Tabellenpunkte einfahren und somit den Abstand auf den SV Blau-Weiß Gotha als Tabellensiebenten vergrößern können.

Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:

AUSBLICK

Am 21. Januar 2024 trifft Lok auf die beiden Teams aus Sömmerda. Sowohl gegen die BSG Einheit Sömmerda 2 als auch 1 konnte das Lok-Team im jeweiligen Hinspiel gewinnen. Erneut auch in den Rückspielen zu siegen, ist zwar unsagbar schwer, aber mit der bestehenden Motivation im Lok-Team nicht unmöglich. Man darf gespannt sein auf die Spiele, die da kommen werden…

Fotos: Stolli (ESV Lok Erfurt) bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 4

TERMIN
  1. November 2023, Georgii Sporthalle in Mühlhausen
AUSGANGSPUNKT Als Tabellenerster kommt Lok in die Mühlhäuser Sporthalle und von der Motivation her müssten es Siege in den zwei Begegnungen gegen die SG Medizin Heiligenstadt und auch gegen den aufstrebenden TSV Arnstadt werden. Lok ist mit den Spielern Dana, Wanja, Jens, Stolli, Philipp, AndreasS und Marvin besetzt und als Mannschaft somit mehr als komplett für die anstehenden Herausforderungen bereit. BEGEGNUNG 1: SG Medizin Heiligenstadt – Lok Erfurt Beginnend mit den beiden HD legen Jens+Stolli im 1. HD souverän los und ziehen das auch so bis zum Ende durch, während AndreasS+Marvin im 2. HD nicht ins Spiel finden und den ersten Satz deutlich verlieren. Mit den gewonnenen Sätzen 2+3 kann Lok dann aber doch die Führung auf 2:0 erhöhen. Chancenlos im  DD mit Dana+Wanja sorgt Jens anschließend im 1. HE für einen weiteren Lok-Sieg, bevor das 2. HE mit Marvin knapp verloren geht. Nun liegt Lok mit 3:2 vorn und es fehlt nur noch ein Sieg in einem der beiden MX-Spiele, dann wäre das Heiligenstädter Team besiegt. Ganz so einfach wird das aber nicht, denn beide Lok-MX-Spiele mit Dana+Stolli in MX 1 sowie Wanja+Philipp in MX 2 gehen in den jeweils dritten Satz... doch  jaaaaaaaaaaaaaaa… mit den zwei erkämpften Lok-MX-Siegen ergibt sich ein Endstand von 5:2 und 2 Tabellenpunkte purzeln auf das Lok-Konto... :-) BEGEGNUNG 2: Lok Erfurt – TSV Arnstadt Und wieder beginnt das 1. HD mit Jens+Stolli, aber diesmal spielen die Gegner nahezu fehlerfrei, so dass Lok nicht für einen Sieg ausreichend punkten kann. Demgegenüber ausgeglichen geht es im 2. HD mit Philipp+Marvin zu und so verwundert es nicht, dass die Entscheidung im dritten Satz fallen wird. Mit dem dann dennoch errungenen Sieg kann Lok zum 1:1 Zwischenstand ausgleichen, bevor alle Hoffnungen auf einen weiteren Lok-Sieg, diesmal des DD mit Dana+Wanja, ruhen, denn die beiden Lok-Spielerinnen gewinnen den ersten Satz. Im notwendig gewordenen, dritten Satz jedoch will einfach nicht mehr wirklich viel klappen, so dass Lok mit den beiden im Anschluss auch noch verlorenen HE mit Jens im 1. HE und AndreasS im 2. HE in der Begegnung bereits als Verlierer vom Platz gehen muss. Infolge der noch ausstehenden MX-Spiele könnte Lok jedoch noch einen Tabellenpunkt retten, wenn es klappt, zwei Siege zu erspielen. Das 1. MX mit Dana+Stolli... legt diesbezüglich gleich einmal souverän mit einem 2-Satz-Sieg vor, während das 2. MX mit Wanja+Philipp nach dem gewonnenen, ersten Satz eine Art Ruhepause (10:21) einlegt. Im dritten Satz jedoch explodiert förmlich der Kampfgeist... und so wurde es ein knapper Lok-Sieg mit dem geretteten Tabellenpunkt beim Endstand von 3:4. RESÜMEE Mit der verlorenen Begegnung gegen den TSV Arnstadt hat sich Lok von der Tabellenspitze verabschiedet. Der dennoch erspielte Tabellenpunkt zusammen mit den zwei Tabellenpunkten aus der Begegnung gegen die SG Medizin Heiligenstadt sichert Lok vorerst immer noch einen Tabellenplatz im Führungstrio. TABELLENSITUATION  Mit der unmittelbaren Höhenluft bezogen auf die Tabellenposition ist es für Lok nun erst einmal vorbei, aber auf dem zwischenzeitlichen Platz 3 lebt es sich auch ganz gut, denn noch sind es 5 Punkte Abstand zu den Viert- bzw. Fünftplatzierten, dem TSV Arnstadt bzw. der SpG Bad Frankenhausen-Sondershausen. Die bisherige Tabellenführung von Lok hat nun die BSG Einheit Sömmerda 1 vor dem 1. BV Weimar übernommen. Am Tabellenende haben die BSG Einheit Sömmerda 2 sowie der SC Bernterode ihre jeweils ersten Tabellenpunkte eingefahren. Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar: AUSBLICK Am 10. Dezember 2023 steht in der Sömmerdaer Unstruthalle für Lok das letzte Hinspiel der laufenden Saison mit der Begegnung gegen den SV Blau-Weiß Gotha als derzeitigen Tabellensechsten an. Gleichzeitig beginnt an diesem Spieltag die Rückrunde. Lok wird in der zweiten Begegnung des Spieltages vom SV Fortschritt Bernterode empfangen. Erklärtes Ziel ist, gegen beide Gegner Tabellenpunkte zu erkämpfen. Fotos: AndreasS (ESV Lok Erfurt) bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt

22.10. – 3. Punktspieltag Bezirksklasse 2023/24

An diesem 22. Oktober freuten wir uns auf den letzten Spieltag für dieses Jahr. Leider konnten wir wieder nicht in Bestbesetzung antreten. Aber wir hatten Glück, da Kerstin und Detlef sofort bereit waren uns auszuhelfen. Deshalb nochmals ein riesiges Dankeschön an die Beiden. Im ersten Spiel ging es gegen den Erfurter Racket Verein. Diese Spiele waren in den letzten Jahren immer sehr ausgeglichen. Das erste HD mit Torsten und Michael war eine klare Sache für die Beiden. Unsere Frauen haben im ersten Satz sehr stark gespielt und hätten es verdient gehabt den Satz zu gewinnen. Das Glück schlug sich aber auf die Seite der Gegner und blieb auch den zweiten Satz dort. Auch das zweite Herrendoppel ging an uns, was uns 2:1 in Führung brachte. Das zweite und das dritte Herreneinzel konnten wir schnell für uns entscheiden. Somit hatten wir schon 4 Punkte. Bei Torsten seinem HE sah es lange auch gut aus, aber sein Gegner wollte sich einfach nicht geschlagen geben und hatte das bessere Ende für sich. Nun musste das Mixed entscheiden ob es ein Sieg oder ein Unentschieden gibt. Kerstin und Detlef kämpfen in drei langen harten Sätzen, konnten diese leider nicht gewinnen. Trotzdem sehr tolle Leistung. Im zweiten Spiel des Tages war die Mannschaft aus Jena zu Gast. Torsten und Michael trafen im 1 Herrendoppel auf einen alten Bekannten. Hannes war wieder zurück in Erfurt, aber diesmal konnten wir seine spielerischen Qualitäten nicht für uns nutzen, denn jetzt spielt er für Jena. Nach hartem Kampf und vielen großartigen Ballwechseln gingen die Punkte an den Gegner. Zum Glück hatten wir unsere Frauen, die nach drei Sätzen uns den ersten Punkt brachten. Es ging hin und her, das erste HE nach Jena, das zweite HE an uns. Im dritten HE hat Detlef den Löwen ausgepackt und das Spiel gewonnen. Die Gäste lagen durch das DE in Führung und das Mixed entschied über einen Punktgewinn oder eine Niederlage. Aber auf Kerstin und Steffen war aber Verlass. Sie holten den wichtigen Punkt zum zweiten Unentschieden an diesem Tag. Es war wieder einmal ein schöner spannender Sonntag, aber für dies Jahr ist es erst mal genug.   ges. Steffen

Lok in der Kreisliga 2023/24 – Spieltag 3

TERMIN
  1. Oktober 2023, Nordstraßenhalle in Weimar
  AUSGANGSPUNKT Der Empfang in der Weimarer Sporthalle war herzlich, wie immer, auch wenn gleich das Topspiel „Tabellenerster = 1. BV Weimar“ gegen „Tabellenzweiter = Lok“ beginnen wird. In der Begegnung am Nachmittag erwartet Lok dann den 1. BC Mühlhausen als Gegner. Lok ist mit den Spielern Iris, Dana, Jens, Stolli, AndreasS und Marvin besetzt und als Mannschaft somit komplett für die Herausforderungen der zwei Begegnungen bereit.     BEGEGNUNG 1: 1. BV Weimar – Lok Erfurt Los geht es mit dem 1. HD und jaaaaaaaaaa… Jens+Stolli holen sich gleich einmal Satz 1, so kann es gerne weitergehen. Aber nein, die Weimarer „Zwillinge“ drehen auf und na ja… diese gewinnen dann halt doch. Da AndreasS+Marvin im 2. HD auch nicht gewinnen können, steht es schon 0:2 gegen Lok, aber was ist das? Im DD mit Iris+Dana wird der erste Satz rot-schwarz und ooooooooooch, Satz 2 bedeutet „SIIIIIIEG“ für Lok und Verkürzung auf den Spielstand von 1:2. Na sowas Tolles aber auch… nur kommt dann schon das schwere 2. HE von Marvin, dass er irgendwann gegen diesen Gegner ganz gewiss für Lok gewinnen wird. „1:3“ steht es aber nicht lange, denn Jens ist zum 1. HE gekommen, um auf 2:3 zu verkürzen… und klar, in einem spannenden Spiel schafft er das sogar in nur zwei Sätzen. Jetzt ist die Zeit gekommen, dass das eingespielte 1. MX auf den Plan tritt und souverän agieren sie, Dana+Stolli, und nach zwei Sätzen hat Lok zum 3:3-Zwischenstand ausgeglichen. Die Last liegt nun unsagbar schwer auf den Schultern des erstmals zusammenspielenden 2. MX mit Iris+AndreasS… aber egal, es klappt ja ganz gut und nach „knapp“ im ersten Satz kommt „souverän“ im zweiten und Sieg in der Begegnung gegen den Tabellenführer mit 4:3… verrückt, verrückt… 😊   BEGEGNUNG 2: Lok Erfurt – 1. BC Mühlhausen Und wieder beginnt das 1. HD mit Jens+Stolli, aber diesmal ziehen die beiden durch und bringen Lok in zwei Sätzen mit 1:0 in Führung. Besser kann es gar nicht beginnen… eigentlich… aber das 2. HD mit AndreasS+Marvin bringt den dritten Satz einfach nicht nach Hause und so gleicht das Mühlhäuser Team zum zwischenzeitlichen Spielstand von 1:1 aus. Nun liegt sie vor ihnen, die Chance zum nächsten Sieg im DD mit Iris+Dana… ... aber daraus wird nichts, denn das Mühlhäuser DD ist eine Übermacht. Eine große Steigerung, was die erkämpften Punkte angeht, gibt es dann zwar im 1. HE, wo Jens unbändig kämpft, aber nein, es reicht einfach nicht ganz. Lok liegt nun mit dem Zwischenstand von 1:3 hinten… und plötzlich geht es auf, das Lichtlein am Ende des Tunnels, denn Marvin schafft mit dem zweiten Satz sogar einen souveränen Sieg, mit dem er sich gleich mal revanchiert für das zuletzt gegen diesen Gegner verlorene Spiel. Genauso, wie in der ersten Begegnung, legen nun Dana+Stolli im 1. MX los und wieder werden es zwei richtig gute Sätze, die zum 3:3 Ausgleich führen. Erneut liegt es nun am 2. MX mit Iris+AndreasS, die Begegnung für Lok zu gewinnen, doch die beiden verlieren den ersten Satz und liegen im zweiten Satz deutlich zurück. Das war‘s dann wohl, dachte ein jeder… aber nix da, die beiden legten einen Endspurt hin und siegten überraschend. In Satz drei bekamen sie dann wieder Oberwasser, die heroisch kämpfenden Mühlhäuser, aber die erneute, erfolgreiche Schlussoffensive der Lok-Spieler kam noch zur rechten Zeit und der zweite Lok-verrückt-verrückt-Sieg mit 4:3 war geschafft… 😊   RESÜMEE Lok hat am 3. Spieltag eine Wahnsinnsmannschaftsleistung vollbracht und den bisherigen Tabellenführer sowie den immer stärker werdenden 1. BC Mühlhausen besiegt, wenn auch nur knapp mit jeweils „4:3“. Nein, gedacht hätte das niemand und so ist das Genießen umso schöner. Die beiden Lok-Siege bedeuten 4 Tabellenpunkte und das momentane Festsetzen in der oberen Tabellenhälfte.   TABELLENSITUATION  Es gibt gegenüber dem letzten Spieltag unendlich viel Höhenluft für Lok zu schnuppern, denn Lok ist wieder ERSTER… also aktuell jedenfalls. Punktgleich auf Platz 2 hat sich die BSG Einheit Sömmerda 1 am bisherigen, nun auf den Platz 3 abgerutschten Tabellenführer, 1. BV Weimar, vorbeigeschoben. Einen erneut starken Auftritt hat der TSV Arnstadt hingelegt, was den aktuellen Platz 4 bedeutet. Mit recht geringem Abstand liegen vier weitere Mannschaften in Lauerstellung und die immer besser in die Spiele kommenden Teams der BSG Einheit Sömmerda 2 sowie des SC Bernterode warten weiterhin auf den jeweils ersten Tabellenpunkt. Die Spielergebnisse führten zu dem hier dargestellten Tabellenstand; die detaillierten Spielergebnisse sind <<hier>> recherchierbar:   AUSBLICK Am 05. November 2023 erwartet zunächst die SG Medizin Heiligenstadt die Lok-Mannschaft, bevor es einen Schlagabtausch mit dem TSV Arnstadt im Lok-Heimspiel in der Mühlhäuser Georgii Sporthalle geben wird. Die Badmintonwelt darf gespannt sein auf die Dinge, die da kommen mögen… hi, hi, hiiiiiii 😊 Fotos: AndreasS (ESV Lok Erfurt) bzw. im Auftrag des ESV Lok Erfurt