ESV Lok Erfurt in der Bundesliga!

Altersbedingte Abgänge einer starken Spielerin und eines starken Spielers, aber auch viele Neuzugänge haben unsere Mannschafts-Situation im Jugend-Bereich stark durcheinander gewürfelt. Von Anfang an war es nicht leicht, die Lücken zu füllen. Doch was meine Jungs in dieser Saison schon geschafft haben, ist wirklich fantastisch. Sowohl bei den Punktspielen, Meisterschaften und ab und zu auch beim Training geben sie meistens ihr Bestes. Als vorzeitige Belohnung für die Saison hatte ich beschlossen meinen Spielern zu zeigen, wie die Profis spielen.
Mit dem Post SV Mühlhausen spielt ein Thüringer Verein seit 2013 ununterbrochen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Auch unser Verein durfte schon einige Male in der Halle am Kristanplatz aufschlagen. Am 01. März empfingen die Mühlhäuser die Spieler vom TTC Zugbrücke Grenzau und wir waren dabei, während der Hexenkessel zum Beben gebracht wurde.
12 Jungs unserer Jugend-Mannschaften und 6 Erwachsene bildeten den Lok-Block und feierten, zitterten und jubelten mit jedem Ball, der gespielt wurde. Geboten wurde uns spitzenmäßiges Tischtennis. Spannende Ballwechsel mit Geschwindigkeiten und Rotationen, von denen ich in meiner 2. Kreisliga nur träume.
Zwei Punkte durch Daniel Habesohn und Steffen Mengel führten zum alles entscheidenden Doppel. Steffen Mengel und Irvin Bertrand trafen auf Samuel Walker und Luka Mladenovic. Mit einer 2:1-Führung gingen die Mühlhäuser in den 4. Satz und hatten die Fans und den Vorteil auf ihrer Seite. Leider konnten sie die 10:7-Führung nicht nach Hause bringen und verloren den Satz mit unglaublichen 22:24! Im 5. Satz schien es weiterhin ausgeglichen zu sein und man wechselte bei 5:4 die Seite. Doch unterstützt durch die Fans konnten sie den letzten Satz mit 11:4 für sich verbuchen und dem Post SV Mühlhausen wichtige Punkte in der TTBL sichern.
Der Jubel war riesig! Die Stimmung ausgelassen! Meine Jungs fanden die Spiele richtig toll! Ein Bundesliga-Spiel in der Halle zu erleben und mitzufiebern ist nun mal etwas anderes, als die Spiele im Internet zu streamen. Dass es dann auch noch bis zum Doppel ging, war für uns ein absolutes Glück, damit wir die Bundesliga in vollen Zügen genießen konnten! Vielen Dank an Erik Schreyer und sein Team, dass wir hinterher noch ein kleines Erinnerungsfoto schießen konnten. 😊
JS