31.01.2025

Thüringer Landesmeisterschaft – Teil 3

Am Sonntag, den 26. Januar, starteten die „jüngeren“ Teilnehmer, die Altersklassen 40 bis 55 . Toni Schellenberg trat in der AK 45 an. Nach 5 Sätzen in Verlängerung musste er sich leider Peter Malso (TTV TWB Bad Langensalza) geschlagen geben. Auch im Spiel gegen den späteren Vize-Meister Torsten Krause (TSV Stadtroda) gingen einige Sätze in die Verlängerung, aber leider reichte es nicht zum Sieg. Am Ende landete Toni auf dem 7. Platz. Im Doppel spielte er mit Bernhard Heß vom TSV 04 Holzsußra. Zusammen konnten sie sich über den 3. Platz in der AK 45 freuen! 🥉

Pierre Gerlach war einer von 15 Teilnehmern der AK 50. Er reiste nach Bad Blankenburg, um seinen Titel als Landesmeister zu verteidigen und trat in einer anspruchsvollen Konkurrenz an. Von Beginn an zeigte er in seiner Gruppe, dass er der Titelverteidiger war. Mit zwei klaren Siegen und einer knappen 2:3-Niederlage konnte er als Gruppenerster in die Endrunde der besten 8 einziehen. Nach einem klaren 3:0 im Viertelfinale gegen Ulrich Konsolke (TTC Sülzfeld 08) wartete im Halbfinale der amtierende Bezirksmeister Gordon Resesch vom Bischlebener SV, die Nummer 1 der Setzliste. In einem hochklassigen Spiel, das die Zuschauer mit vielen spektakulären Ballwechseln begeisterte, konnte Pierre sich schließlich mit einem klaren 3:1-Sieg durchsetzen und erneut ins Finale einziehen – genauso wie im Vorjahr. Sein Gegner war Jens Nitzsche von der TSG Ruhla. Es entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, das die Zuschauer mit jeder gelungene Aktion mitfiebern ließ. Pierre ging mit 2:1 in Sätzen in Führung, bevor er sich letztlich im entscheidenden fünften Satz geschlagen geben musste.

Am Ende steht ein toller zweiter Platz in der Einzel-Konkurrenz der Landesmeisterschaft, auf den sich stolz sein lässt. Letztlich wird der Tag sowohl für die mitgereisten Lok-Fans als auch für Pierre in schöner Erinnerung behalten werden.🥈

In der Doppel-Konkurrenz spielte Pierre mit Jens Barkowski vom TTV TWB Bad Langensalza. Nach einem klaren Sieg im Viertelfinale folgte ein hart umkämpftes Halbfinale gegen die Paarung Knittel/Nitzsche (TTV Hildburghausen/TSG Ruhla), welches sie mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Im Finale trafen sie auf das Bischlebener Doppel Resech/Scheele. Hier mussten sie nach 4 Sätzen ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Damit sicherten sich Pierre und Jens den 2. Platz der Doppel-Konkurrenz.🥈

„Pierre zeigte sich in einer starken Form und konnte sich im Turnierverlauf in seinen Leistungen immer wieder steigern. Auch wenn das Ziel Titelverteidigung haarscharf nicht geklappt hat, steht am Ende ein starker zweiter Platz, der sich sehen lässt.“, so Yves Reuter, der im FanbLOK auf der Tribüne saß.

Das sind tolle Ergebnisse all unserer Lok-Spielerinnen und -Spieler. Unsere Fans waren begeistert und kommentierten die Leistungen unter anderem mit „Wahnsinn – Senioren können wir!“ Mit Spannung warten wir nun auf die Mitteldeutschen Meisterschaften, dem Sprungbrett zu den TT-Finals in Erfurt.

Bericht: JS & Yves Reuter